Versprödung
Elastizitätsverlust der Malschicht durch photochemische Alterung des Materials und durch Austrocknung. Versprödete Malschichten reißen leicht auf und haften schlecht.
Vorbeugende Konservierung
Besteht in einem Tätigwerden, durch das Verfall aufgehalten und Schäden verhindert werden sollen, indem optimale Voraussetzungen für den Erhalt des Kulturgutes geschaffen werden, sofern sich dies mit dessen öffentlicher Nutzung in Einklang bringen lässt. Die vorbeugende Konservierung umfasst den korrekten Umgang mit dem Kulturgut sowie Nutzung, Transport, Lagerung und Ausstellung unter korrekten Bedingungen. E.C.C.O. Berufsrichtlinien des Restaurators, Stand 1993.
Vorzeichnung
Entwurf zu einem Gemälde, meist auf Papier oder Pergament ausgeführt. Diese Vorzeichnung wurde manchmal mittels Rasternetz oder Lochpause als Unterzeichnung auf einen Malgrund des auszuführenden Gemäldes übertragen.