Bindemittel
Sammelbegriff für Produkte, die gleich- oder verschiedenartige Stoffe miteinander verbinden; z.B. Leinöl oder Proteine, Acryl etc. Es verbindet Pigmente und bildet die Farbschicht. Eine viskose Flüssigkeit von gewisser Klebekraft, die mit trockenen Pigmenten vermischt wird um „ Farbe“ zum Malen herzustellen. Traditionelle Bindemittel der Alten Meister: Leinöl ,Walnussöl, Mohnöl, Eiweiß, tierische u. pflanzliche Eiweiße, Kasein, Wachs etc sowie auch Mischungen.
Bildträger
Trägermaterial, das die Grundlage für die Grundierung und Malschicht bildet. Die häufigsten Bildträger sind Gewebe: Leinen, Seide, Mischgewebe etc. Holz, Kupfer, Papier, Pergament usw.